KLEIN-KLEIN
Effektiver Schönspieler
Neymar verbindet sehenswerten Tricks mit genauem Passspiel, bei ManCity haben sie einen Adventskalender und Didier Drogba macht seinen Exkollegen von Chelsea Geschenke. Von Henning KlefischVon Henning Klefisch

 

NeymarTricks und Haare: Neymar da Silva Santos Júnior (20) ist der größte Star der brasilianischen Liga. Foto Pixathlon

 

Brasiliens Hoffnungsträger Neymar ist ein Künstler am Ball, der das Spiel so einfach aussehen lässt. Deshalb wird er nicht nur an der Copacabana von vielen Liebhabern des Rundleders verehrt. Im Ligaspiel seines FC Santos gegen SE Palmeiras ist ein gutes Beispiel: An der Strafraumgrenze nimmt er das Tempo aus der Aktion, sodass er fast schon zum Stehen kommt. Dann wartet er einen Augenblick, was der Gegenspieler macht, um den Ball mit der rechten Sohle auf den linken Fuß zu spielen und ihn mit einem Lupfer zum Mitspieler zu befördern. Dies demonstriert einmal mehr sein unglaubliches Ballgefühl. Hinzu kommt, dass er Kunst mit Effektivität verbinden kann. Dies konnte er mit zwei Treffern beim 3:1-Sieg beweisen.



 

Aleksandar Kolarov
Genau zuhören im Advent: Aleksandar Kolarov Foto Pixathlon

Amüsanter Weihnachtskalender bei Manchester City

Weihnachtslieder zu singen, will gelernt sein. Dies konnte Aleksandar Kolarov vom englischen Meister Manchester City nicht beherzigen. Seine spezielle Interpretation von „Jingle Bells“ hat nicht unbedingt den Geschmack der Musikliebhaber treffen können. Dennoch zählt der gute Wille für einen Adventskalender, auf dem Man City via YouTube-Kanal seine Fans jeden Tag mit einem speziellen Auftritt eines seiner Profis erfreut.

Hinter dem zweiten Türchen ist der serbische Nationalspieler Kolarov zu sehen, der ein paar weihnachtliche Worte sagt und seine eigene Version des Weihnachtsklassikers zum Besten gibt. Auch nicht zu verachten, ist der Auftritt am 4. Dezember: Der Spanier David Silva probiert ein winziges Stück vom „Mince Pie“, einem Gebäckstück, das mit getrockneten Früchten gefüllt ist.

Didier Drogba

Unvergesslich: Didier Drogba zeigt den Henkelpokal in London


Didier Drogba als „Herr der Ringe“

Drogba macht Geschenke für 900.000 Euro für seine ehemaligen Chelsea-Teamkameraden. 

Der ivorische Starstürmer Didier Drogba zeigt ein großes Herz, indem er seinen ehemaligen Mitspielern des FC Chelsea in Erinnerung an die diesjährige Champions-League Ringe schenkt. Wenige Wochen nach dem größten Titel in seiner Karriere ist der 34-Jährige zu Shangai Shenhua nach China gewechselt.
Der gesellige Drogba hat eine Champions-League-Erinnerungsparty geschmissen und seine ehemaligen Mitspieler mit besonderen Ringen bedacht, die an dieses Ereignis erinnern sollen. Für den afrikanischen Stürmerstar hat dieses Ereignis in München eine ganz besondere Bedeutung, da er im Wyndham Hotel den amtierenden Königsklassengewinner versammelt hat, um auch ein wenig Trost zu spenden, nach dem überraschenden Ausscheiden in der Gruppenphase dieses Wettbewerbs. Der Afrika-Cup wird in wenigen Wochen beginnen und deshalb bereitet sich Drogba gewissenhaft bei seinem Ex-Verein vor. Die Saison in China läuft derzeit nicht. Zugleich kommunizierte er, dass durch diesen Ring seine Mitspieler diesen historischen 19. Mai 2012 in München nicht vergessen sollen.

Zurück  |