-
TOR ZUM OSTEN
Mehr >>
Die verkaufte Europameisterschaft
An der EURO 2012 verdienten sich Oligarchen eine goldene Nase. Das liegt vor allem an der korrumpierten Einheit von Sport und Politik – und an der UEFA, ihrem besten europäischen Geschäftspartner. Von Olaf Sundermeyer. -
KOLUMNE
Mehr >>
WM-Auslosung 2022 in Doha: Stars – Scheichs – Eine Losfee und eine sehr mutige Frau
Die Gruppenphase der Fußball-Weltmeisterschaft wurde ausgelost. Der Gastgeber Katar trifft im Eröffnungsspiel auf Ecuador und Deutschland ist mit Spanien in einer schwierigen Gruppe. Von Samira Samii -
FILM
Mehr >>
Wie der Totenkopf ans Millerntor kam
Beim Geschichtswettbewerb wurde ein Film ausgezeichnet, den Hamburger Schüler gedreht haben. Von Jörg Marwedel -
EUROPAPOKAL
Mehr >>
Dundee, Bastia, Aberdeen
Barcelona war 1987 chancenlos im Tannadice Park bei Dundee United: Als im Europapokal noch kleine Vereine eine faire Chance besaßen. Von Fabian Brändle -
THEMENWOCHE
Mehr >>
„Ich kenne schwule Profis, auch in der Nationalelf“
John Blankenstein ist der einzige Schiedsrichter im Profifußball, der sich öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt hat. 17 Jahre lang pfiff der Niederländer in der holländischen Ehrendivision, im Europapokal und auch bei Länderspielen.
TOP 6
Diese Kasse schließt gleich
Kaufen, ehe alles zu spät ist: Vor Ende der Transferperiode werden mitunter in Panik Spieler verpflichtet. Hin und wieder kommt dabei ein Volltreffer heraus, wie Grafite für Wolfsburg oder Arjen Robben für den FC Bayern. Allzu oft wurden jedoch Millionen in den Sand gesetzt. Die größten Last-Minute-Transferflops der Bundesliga. Von Marco Heibel.
TOR ZUM OSTEN
Besuch beim Vater der Konzepttrainer
Waleri Lobanowski musste den plebiszitären Titel „Trainerlegende“ schon zeitlebens mit sich herumschleppen. Galt er doch schon früh als einer der Väter des modernen Fußballs. Von Olaf Sundermeyer.
FANCLUB
Komafreier Fußball
Deutschlands einziger antialkoholischer Fanclub feiert Geburtstag: Die „Weiß-braunen Kaffeetrinker*innen“ machen seit 25 Jahren gegen die Sucht mobil. Von Volker Stahl
INTERVIEW
„Erstaunlich, was Fußballer tun können, ohne zu denken“
Nicht nur Sportler, auch Philosophen bereiten sich auf Sportspektakel wie Olympische Spiele vor. Ein Gespräch mit dem Londoner Professor David Papineau über Können und Versagen im Sport. Interview und Übersetzung Johann Laux
PORTRÄT
Des Kaisers großer Bruder
Walter Beckenbauer ist der ältere Bruder von Franz Beckenbauer. Kennen tun ihn nur wenige, auch weil er kein Interesse daran hat, mit der Presse zu reden. Für RUND hat er eine Ausnahme gemacht. Von Rainer Schäfer
INTERVIEW
„Wir wollten das Bild von Deutschland ändern“
Er ist in der Nazizeit aufgewachsen und wurde zum Idol im Nachriegsdeutschland. Uwe Seeler ist ein Zeuge der Geschichte. Uwe über die Bombennächte in Hamburg und sein Verhältnis zu Sepp Herberger. Interview Ali Farhat und Rico Rizzitelli.
PRESSESCHAU
Tief im Keller
Trainer Florian Kohfeldt gerät beim VfL Wolfsburg zunehmend unter Druck. Dazu: Dortmunder Energieleistung und Kevin Prince Boateng als Zugang bei Hertha gehandelt Die Presstimmen – gesammelt von indirekter-freistoss.de
Zähne putzen mit Cola
Bei vielen, die dabei waren, gilt die Weltmeisterschaft 1970 als die schönste überhaupt. Der Hamburger Bernd Greulich hat seine Erinnerungen an die Traumreise in einem einzigartigen Album festgehalten. Von Matthias Greulich Mehr >>