Christoph Daum
Barfuß über Glasscherben
„Daum – Triumphe & Skandale“ zeichnet die Trainerkarriere des Fast-Bundestrainers mit hohem Unterhaltungswert nach. Der Film von Marc Schlömer zeigt auch wie der 70-Jährige gegen den Krebs kämpft. Von Matthias Greulich
Mehr >
-
Christoph Daum
Barfuß über Glasscherben
„Daum – Triumphe & Skandale“ zeichnet die Trainerkarriere des Fast-Bundestrainers mit hohem Unterhaltungswert nach. Der Film von Marc Schlömer zeigt auch wie der 70-Jährige gegen den Krebs kämpft. Von Matthias Greulich
Mehr > -
PLATZWARTPROTEST
Alle Bälle liegen still, wenn dein starker Arm es will
Wenig Geld für zu viel Arbeit: Hamburgs Sportplatzwarte sind sauer, protestieren und suchen den Schulterschluss mit Vereinen und Fans. Text und Fotos: Sven Taucke
Mehr > -
RUDI VÖLLER
„Wir sollten mehr auf Frauen hören“
Als Spieler wurde er Weltmeister, spielte in Italien, war Teamchef der Nationalelf und hört nun Sportdirektor bei Bayer Leverkusen auf: Rudi Völler ist immer noch so populär wie in den Achtzigern. Interview Malte Oberschelp und Holger Schmidt.
Mehr > -
TOP 6
Mehr >
Diese Kasse schließt gleich
Kaufen, ehe alles zu spät ist: Vor Ende der Transferperiode werden mitunter in Panik Spieler verpflichtet. Hin und wieder kommt dabei ein Volltreffer heraus, wie Grafite für Wolfsburg oder Arjen Robben für den FC Bayern. Allzu oft wurden jedoch Millionen in den Sand gesetzt. Die größten Last-Minute-Transferflops der Bundesliga. Von Marco Heibel. -
Platz 10 bis 6
Mehr >
Die Lachnummer schlechthin
RUND hat die 15 skurrilsten Saisonstarts der Liga ausgewählt: Lesen Sie im Platz 10 bis 6 des Rankings, wie ein abgefälschter Einwurf im Tor landete, warum ein Stürmer zum großen Deppen wurde und eine Meisterschaft bereits zum Auftakt entschieden wurde.
Viva con Agua
Boom Boing Batsch
Ein Eisbär am Millerntor: Der Klimaschutzsong von Onejiru zum globalen Klimastreik am 15. September
Mehr >Alexandra Popp
Im Regen von Wembley
Die gelungene Biographie von Alex Popp zeigt, wie sich die auffälligste Protagonistin des deutschen Fußballs gegen viele Widerstände durchgesetzt hat.
Mehr >RASSISMUS
„Ach so fühlst du dich“
Viele seiner Träume hat Mark Pomorin wahr werden lassen. Der ehemaliger Spieler des FC St. Pauli und heutige Spielerberater machte parallel zu seinem Job in einer Werbeagentur das Abitur und ermuntert Hamburger Schüler, sich für eine Welt ohne Rassismus zu engagieren. Interview Matthias Greulich
Mehr >WM 1998
"Ich werde spielen, Kahlkopf"
RUND erzählt die ganze Geschichte von Ronaldos mysteriöser Erkrankung im WM-Finale 1998. Von Matthias Greulich
Mehr >Taktik Nationalelf
Die Systemfrage
Es war ein Bruch mit der eigenen Geschichte: Seit 2004 spielt die Nationalelf mit Raumdeckung und ist offensiv ausgerichtet. Lange hielt man in Deutschland am Libero fest. Viel zu lange. Von Roger Repplinger
Mehr >RELEGATION
Nur eine Halbzeit Heavy-Metal-Fußball
Nach dem fünften Nichtaufstieg des einstigen Bundesliga-Dinos reagieren die HSV-Fans nach dem Relegationsrückspiel gegen den VfB Stuttgart mit überraschender Euphorie. Von Matthias Greulich, Hamburg.
Mehr >INTERVIEW TEIL 1
„Du musst an dich selbst glauben"
Zlatan Ibrahimovic holte sich den Meistertitel bislang mit jedem Verein, zu dem er wechselte. Ein Gespräch über das schöne Spiel und Fahrraddiebstahl. Interview Antje Luz