Thomas Müller

PORTRÄT

Mann ohne Muskeln

Thomas Müller ist, wie er ist. Er redet, wie er redet. Und er spielt, wie er spielt. Aus der Regionalliga zum WM-Torschützenkönig in nur einem Jahr – selten hat jemand eine derart rasante Karriere hingelegt. Von Oliver Lück. Ein Auszug aus dem Buch "Die Fußball-Nationalmannschaft. Auf der Spur zum Erfolg"

Mehr >

  • Thomas Müller

    PORTRÄT

    Mann ohne Muskeln

    Thomas Müller ist, wie er ist. Er redet, wie er redet. Und er spielt, wie er spielt. Aus der Regionalliga zum WM-Torschützenkönig in nur einem Jahr – selten hat jemand eine derart rasante Karriere hingelegt. Von Oliver Lück. Ein Auszug aus dem Buch "Die Fußball-Nationalmannschaft. Auf der Spur zum Erfolg"

    Mehr >
  • ballzaun

    Datenanalyse

    Vom Bolzplatz zum Big Data: Wenn Algorithmen die Spielregeln neu schreiben

    Schon lange ist Fußball mehr als 22 Menschen, ein Ball und ein Spielfeld. In den Katakomben der Stadien arbeiten heute Data Scientists und Programmierer – statt nur Physiotherapeuten und Taktikboards. Was einst mit simplen Zählungen von Toren und Ballbesitz begann, ist zu einer Big‑Data‑Revolution gewachsen, die den Sport bis in die Grundfesten erschüttert.

    Mehr >
  • Taktik FC Bayern

    FC Bayern: Wie Kompanys Spielidee in der Champions League an ihre Grenzen stößt

    Die Gruppenphase hat offenbart, dass Vincent Kompanys taktischer Ansatz in der Champions League an seine Grenzen stößt. Zwar verfolgt Bayern einen klaren Plan mit dominantem Ballbesitz, aggressivem Pressing und einer hohen Verteidigungslinie, doch gegen gut organisierte Gegner führte diese Spielweise zu unerwarteten Niederlagen. Eine Analyse von Marius Thomas

    Mehr >
  • Günter Netzer

    INTERVIEW

    „Ich war doch am liebsten faul“

    Günter Netzer zählt auf mehreren Ebenen zu den einflussreichsten Menschen im deutschen Fußball. Ein RUND-Interview von Christoph Ruf.

    Mehr >
  • Taktikreport

    Barça und der Flick-Effekt

    Hansi Flicks Taktik hat den FC Barcelona auf ein neues Niveau gehoben. Doch zuletzt offenbarte das Flick-System eine Schwächen: Aggressives Pressing, mannorientierte Deckung und eine hohe Störlinie im Aufbau können das Erfolgsrezept aushebeln. Eine Analyse von Marius Thomas

    Mehr >

Uli Hoeneß und Tattoo Theo

kiez trifft Bayern

Wie ich einmal Uli Hoeneß war

Matthias Greulich erinnert sich an ein legendäres  Fotoshooting als Uli-Hoeneß-Double an der Seite von Tattoo-Theo.

Mehr >

Julian Nagelsmann

Taktik Nationalelf

Mit dieser Spielidee bringt Nagelsmann die Nationalelf zurück in die Weltspitze

Mit aggressivem Pressing, einer guten Restverteidigung und mehr Ballkontrolle hat Julian Nagelsmann die Nationalmannschaft stabilisiert. Was der Bundestrainer dabei besser machte als sein Vorgänger Hansi Flick. Von Marius Thomas

Mehr >

Fan von Betis Sevilla

SPANIEN

Der Fall „Tetra Brik“

In Spanien kennt jeder die Geschichte vom Fan, der die Asche seines verstorbenen Vaters zu den Spielen von Betis Sevilla in der Milchtüte mitbringt. Existiert der Sohn wirklich? Eine Spurensuche in Sevilla. Von Matthias Greulich

Mehr >
Walter Beckenbauer

PORTRÄT

Des Kaisers großer Bruder

Walter Beckenbauer ist der ältere Bruder von Franz Beckenbauer. Kennen tun ihn nur wenige, auch weil er kein Interesse daran hat, mit der Presse zu reden. Für RUND hat er eine Ausnahme gemacht. Von Rainer Schäfer

Mehr >

Jugendliche auf dem Bolzplatz

REPORTAGE

Ein geiles Spiel

Respektvoller Umgang, flache Hierarchien, keine Führungsspieler: So lange Jungs zwischen zwei und 22 an einem Wochentag nachmittags auf den Bolzplatz gehen, muss sich keiner Sorgen um den Fußball machen. Von Roger Repplinger.

Mehr >
Eckball

STANDARDS

Wie die Arsenal-Ecke Schule macht

Newcastle führt kurz aus, die Münchner blocken Harry Kane und Barcelona flankt aus dem Halbfeld: Bei Topmannschaften sind Tore nach Standards keine Zufallsprodukte. Eine Analyse von Marius Thomas

Mehr >
Ronaldinho

TOP 11

Die schönsten Beinahe-Transfers im deutschen Fußball

Zu schmächtig, zu jung oder zu teuer: Michael Ballack, Petr Cech und Andrej Shevchenko hätten gemeinsam im Trikot von Werder Bremen spielen können. Die Grün-Weißen sind nicht die einzigen, die spätere Topstars noch von der Angel ließen. Eine Auswahl von Marco Heibel.

Mehr >

anatoli timoschtschuk lädt in das kiewer olympiastadion ein, das wohl teuerste stadion der welt.

TOR ZUM OSTEN
Die verkaufte Europameisterschaft
An der EURO 2012 verdienten sich Oligarchen eine goldene Nase. Das liegt vor allem an der korrumpierten Einheit von Sport und Politik – und an der UEFA, ihrem besten europäischen Geschäftspartner. Von Olaf Sundermeyer.

Mehr >