-
STADION
Mehr >>
Diebsteich: Stadionzoff entschieden
Altona 93 bekommt sein Regionalligastadion, Lokalrivale Teutonia 05 sieht sich von der Stadt ignoriert. Von Matthias Greulich. -
WM 2022
Mehr >>
Altona 93 trägt Boykott-Trikots
Alternativplan zur WM in Katar: Traditionsklub mit besserer Stimmung als im Stadion im Wüstenstaat. Von Jörg Marwedel. -
INTERVIEW
Mehr >>
„Das Verhalten der Spieler war extrem mutig“
Samira Samii ist nicht zur WM nach Katar geflogen, ein Zeichen für Menschenrechte und Diversität zu setzen. Im Interview sagt sie, warum die iranischen Nationalspieler für sie Helden sind. -
EUROPAMEISTERSCHAFT
Mehr >>
Ohne Dach ist Krach
Der Hamburger SV muss das Volksparkstadion für die EM 2024 renovieren. Was neu gemacht werden muss, ist zwischen Stadt und Verein umstritten. Von Jörg Marwedel. -
MARADONA
Mehr >>
Volltreffer mit Stil
RUND-Leser Johannes Köhler hat ein einmaliges Sonderheft der renommierten Sportzeitschrift „El Gráfico“ bei einem Straßenhändler in Buenos Aires gekauft. Es zeigt Diego Maradona im Zenit seines Könnens. Jetzt wird das Magazin, das Maradona 134 Mal auf dem Cover zeigte, eingestellt. Aufgezeichnet von Matthias Greulich.
TAKTIK
„Gegen die Bayern so wie Costa Rica“
Arno Michels war Co-Trainer von Thomas Tuchel in Mainz. Beide arbeiteten auch bei Borussia Dortmund zusammen. Ein Auszug aus dem Buch „Fußball-Taktik“ von Matthias Greulich und Elmar Neveling.
THEMENSEITE
Die Generation Özil
Leichtigkeit, Rap, Bolzplatz und Pfiffe türkischer Fans in Berlin: Mesut Özil in der Nationalelf – die RUND-Themenseite.
NACHRUF
Er war ein Teil dieses Stadions
33 Jahre wohnte der Schalker Platzwart, Heinz Römer, in der Glückauf-Kampfbahn. Am 20. Oktober 2006 starb er in einem Gelsenkirchener Krankenhaus. Noch vor wenigen Monaten besuchte ihn Frank Goosen in der Haupttribüne der Schalker Kultstätte.
TOR ZUM OSTEN
Besuch beim Vater der Konzepttrainer
Waleri Lobanowski musste den plebiszitären Titel „Trainerlegende“ schon zeitlebens mit sich herumschleppen. Galt er doch schon früh als einer der Väter des modernen Fußballs. Von Olaf Sundermeyer.
TOR ZUM OSTEN
Die verkaufte Europameisterschaft
An der EURO 2012 verdienten sich Oligarchen eine goldene Nase. Das liegt vor allem an der korrumpierten Einheit von Sport und Politik – und an der UEFA, ihrem besten europäischen Geschäftspartner. Von Olaf Sundermeyer.
INTERVIEW
„Ich habe Angst um Asamoah“
Wenn es um Fußball geht, ist Christian Ulmen nicht zu stoppen: Als Fan von Hertha BSC feuert er sich im Stadion sogar selber an. Interview Matthias Greulich und Oliver Lück
INTERVIEW
„Ernst Happel hätte heute seine eigene Dusche“
Wegen seines fränkisch-ruhigen Naturells wird Dietmar Beiersdorfer gerne unterschätzt. Zu Unrecht: Der Sportchef des Hamburger SV hat in Hamburg viel bewegt, zuletzt als er Trainer Martin Jol holte. Interview Rainer Schäfer.
EM 2024
Teurer „Schuss aus der Pulle“
Volksparkstadion: Der Hamburger SV bekommt 23,5 Millionen Euro von der Stadt, um die Arena für die EM 2024 umzubauen. Von Jörg Marwedel