-
STADION
Mehr >>
Diebsteich: Stadionzoff entschieden
Altona 93 bekommt sein Regionalligastadion, Lokalrivale Teutonia 05 sieht sich von der Stadt ignoriert. Von Matthias Greulich -
WM 2022
Mehr >>
Altona 93 trägt Boykott-Trikots
Alternativplan zur WM in Katar: Traditionsklub mit besserer Stimmung als im Stadion im Wüstenstaat. Von Jörg Marwedel. -
INTERVIEW
Mehr >>
„Das Verhalten der Spieler war extrem mutig“
Samira Samii ist nicht zur WM nach Katar geflogen, ein Zeichen für Menschenrechte und Diversität zu setzen. Im Interview sagt sie, warum die iranischen Nationalspieler für sie Helden sind. -
EUROPAMEISTERSCHAFT
Mehr >>
Ohne Dach ist Krach
Der Hamburger SV muss das Volksparkstadion für die EM 2024 renovieren. Was neu gemacht werden muss, ist zwischen Stadt und Verein umstritten. Von Jörg Marwedel. -
MARADONA
Mehr >>
Volltreffer mit Stil
RUND-Leser Johannes Köhler hat ein einmaliges Sonderheft der renommierten Sportzeitschrift „El Gráfico“ bei einem Straßenhändler in Buenos Aires gekauft. Es zeigt Diego Maradona im Zenit seines Könnens. Jetzt wird das Magazin, das Maradona 134 Mal auf dem Cover zeigte, eingestellt. Aufgezeichnet von Matthias Greulich.
INTERVIEW
„Wir sollten mehr auf Frauen hören“
Als Spieler wurde er Weltmeister, spielte in Italien, war Teamchef der Nationalelf und hört nun Sportdirektor bei Bayer Leverkusen auf: Rudi Völler ist immer noch so populär wie in den Achtzigern.
TOR ZUM OSTEN
Die verkaufte Europameisterschaft
An der EURO 2012 verdienten sich Oligarchen eine goldene Nase. Das liegt vor allem an der korrumpierten Einheit von Sport und Politik – und an der UEFA, ihrem besten europäischen Geschäftspartner. Von Olaf Sundermeyer.
DER NEUE MARADONA
Vom Planeten Messi
Weltmeister mit 35. RUND hat den Weltfußballer getroffen. Von Oliver Lück.
DAS TOR DES JAHRHUNDERTS
Der hat mal gar nichts gemacht
1986 bei der WM in Mexiko: Elf Sekunden dribbelte sich Diego Maradona durch die englische Abwehr: Sechs Blickwinkel auf das Tor des Jahrhunderts. Von Sascha Saupe
INTERVIEW
„Der Mann von der Uefa holte ein Sixpack heraus“
Die Mutter aller Sensationssiege: Am 12. September 1990 gewannen die Färöer Inseln 1:0 gegen Österreich. Jens Martin Knudsen stand mit der weißen Bommelmütze im Tor. Interview Matthias Greulich
UWE SEELER
„Uwe war das Idol meiner Kindheit“
Blumenmeer am Denkmal für Uwe Seeler. Von Matthias Greulich
die wM meines lebens
Zähne putzen mit Cola
Bei vielen, die dabei waren, gilt die Weltmeisterschaft 1970 als die schönste überhaupt. Der Hamburger Bernd Greulich hat seine Erinnerungen an die Traumreise in einem einzigartigen Album festgehalten. Von Matthias Greulich
FIFA-SKANDAL
„Man sollte Sie auswandern!“
Im Jahr 2000 schickte Martin Sonneborn Bestechungsfaxe an acht Fifa-Delegierte in ein Züricher Hotel. Am nächsten Tag erhielt Deutschland die Zusage für die Weltmeisterschaft und Sonneborn wurde zum „Feind des Fußballs“. Der damalige Chefredakteur des Satiremagazins „Titanic“ hat die Fax-Aktion für sein Buch „Ich tat es für mein Land“ aufgeschrieben.