BUCH

Dreifache Erinnerung

Drei Fans haben ihre Erlebnisse in der Kurve des Kiezklubs aufgeschrieben: "St. Pauli ist die einzige Möglichkeit". Eine Buchkritik von Konrad Stahlschmidt

 

St.Pauli ist die einzige Möglichkeit

St. Pauli ist die einzige Möglichkeit, Papyrossa Verlag



Der FC St. Pauli ist facettenreich. Es lohnt die Erinnerung an Vergangenes und es lohnt, noch Unbekanntes zu erfahren. Den drei Journalisten Mike Glindmeier, Folke Havekost und Sven Klein gelingt es mit ihrem Buch „St. Pauli ist die einzige Möglichkeit“, durch fragmentarische Herangehensweise dem bunten Treiben in diesem besonderen Klub gerecht zu werden, indem sie
Teile davon herausgreifen. Diese schildern sie aus eigener, zumeist dreifacher Erinnerung. Was entsteht, sind verschiedene Sichtweisen auf besondere Spiele und Ereignisse aus St. Pauli jüngerer Vergangenheit. Es ist der Blickwinkel dreier St. Paulianer durch und durch. So untertiteln sie ihr
Werk mit Recht Fan-Triographie.

In diesem Begriff steckt aber noch mehr und das ist etwas lästig. Sie betonen damit nicht nur, nah am Verein zu sein, sondern auch, direkt aus der und über die Kurve zu schreiben. Es ist eine Crux von Erlebnisberichten rund um den Fußball: Die Bierseligkeit prostet einen von jeder Seite aus zu. Der Gärtrunk scheint unvermeidbar und da macht St. Pauli keine Ausnahme. Als Vorrat gehortet, mit Flaschen bewaffnet, eine ergattert und hinuntergestürzt oder verniedlicht als einige gekühlte Bierchen: Bier ist der treue Begleiter, was auch nicht weiter stört, vielleicht auch tatsächlich einfach
dazu gehört. Dennoch: Es schmeckt besser als es sich liest. Aufgeschrieben wird es allzu leicht schal und in steter Wiederholung abgeschmackt fad.

Letztlich berührt das die gesamte Faszination des Fußballs und St. Paulis im Speziellen wie jeden Erlebnisbericht im Allgemeinen: Selbst erleben vermag mehr als tausend Worte. Das gesteht auch einer der Autoren ein, wenn er über den Blick auf das Kaleidoskop der Fankurve beim Aufstiegsspiel in Nürnberg 2001 bekennt: “Ich … fragte mich, ob sich in einem dieser Gesichter mein
eigenes spiegelte. Fußball kann etwas sehr Erhabenes sein, auch wenn er selten so tut. In Worte ist das kaum zu fassen. Falls die Marsmenschen tatsächlich einmal hier landen, zeigt ihnen so ein Bild: Sie werden friedliche Absichten haben.“

Am besten, es gelingt einem, selbst in solch eine Fankurve zu geraten. Für alle anderen gibt es dieses Buch. Und natürlich zur Erinnerung.


Mike Glindmeier, Folke Havekost, Sven Klein: St. Pauli ist die einzige Möglichkeit, Papyrossa Verlag, 16,90 Euro, ISBN-10: 3894384174


Zurück  |