DAS 208. MITGLIED DER FIFA“
Sportliches Inselhüpfen
Die Nördlichen Marianen dringen mit Macht in die Fifa. Das Außengebiet der USA im Westpazifik will endlich offizielle Länderspiele durchführen. Auch die Infrastruktur steht schon fast.


Bald in der Fifa: die nördlichen Marianen


Das Commonwealth der Nördlichen Marianen, ein im Pazifischen Ozean südlich von Japan gelegenes Archipel, bricht auf zu neuen Ufern. Nicht etwa, dass sich die gut 80.000 Einwohner nun aufmachten, neue Inseln zu bevölkern, sondern ein nationales Fußballteam soll her und der unvermeidbare Beitritt in die Fifa als dann 207. Mitglied steht auch bereits fest auf der Agenda. Das dürfte schon deswegen nicht mehr in allzu großer Ferne liegen, da Blatters Ideologie bereits verinnerlicht scheint: „We will do our best to represent the Commonwealth with fair play and hard work“, so der Präsident der Northern Mariana Island Football Association (NMIFA) Jerry Tan. Der Weg dorthin ist geebnet: Zunächst wird das erstmals formierte Auswahlteam Inselhopping betreiben, indem es Guam, die größte Insel des Marianen-Archipels, herausfordern und damit sein erstes Länderspiel als Neuankömmling der East Asian Football Federation (EAFF) bestreiten wird. Der Gewinner dieser Partien wird im Februar 2008 beim alle zwei Jahre ausgetragenen EAFF-Kontinental-Turnier mitstreiten und die Großmächte Japan, China oder auch Südkorea herausfordern. Für diese Aufträge fehlen bloß noch die Spieler. Abhilfe soll einerseits die installierte Men’s Open League schaffen, welche gerade ihren ersten Champion verzeichnet hat. Andererseits ist jeder Insulaner mit gültigem US-Pass aufgefordert, seine Fähigkeiten in den Dienst der Inseln zu stellen. Die Basis steht: Ein ehrenamtlicher Cotrainer aus den USA steht im Wort.

Konrad Stahlschmidt

Zurück  |