TORJÄGER
„Ich habe die Kanone nie bekommen“
Die Torjägerkanone wird seit 1966 fast jedes Jahr an den besten Torschützen der Bundesliga verliehen und ist das gusseiserne und martialische Symbol einer Sportart, in der aus allen Lagen geschossen wird. Nur einmal, 1971, ging Lothar Kobluhn für 36 Jahre leer aus. Die Geschichte der Kanone, die unterschiedlichste Behandlungsweisen erfuhr: gepflegt, verehrt, weggesperrt, misshandelt. Von Stefan Hossenfelder und Rainer Schäfer
Mehr >
UMFRAGE
Zehn Dinge, die aufs Spielfeld flogen
Im spanischen Granada wurde jüngst ein Erstligaspiel nach einem Regenschirmwurf abgebrochen. Wir haben die zehn seltsamsten Gegenstände aufgelistet, die von Zuschauern in Richtung Rasen geworfen wurden und Sie haben abgestimmt.
Zehn Dinge, die aufs Spielfeld flogen
Im spanischen Granada wurde jüngst ein Erstligaspiel nach einem Regenschirmwurf abgebrochen. Wir haben die zehn seltsamsten Gegenstände aufgelistet, die von Zuschauern in Richtung Rasen geworfen wurden und Sie haben abgestimmt.
|
![]() |
|
||
![]() |
|
![]() |
|
||
![]() |
|
![]() |
|
||
![]() |
|
![]() |
|
||
![]() |
|
![]() |
|
||
![]() |
|
![]() |
|
||
![]() |
|
![]() |
|
||
![]() |
|
![]() |
|
||
![]() |
|
![]() |
|
||
![]() |
|
![]() |
|
||
![]() |
Zurück |