Nottingham

ENGLAND

Sozialisten am Rand von Sherwood Forest

Im Mai 1980 besiegte Nottingham Forest den Hamburger SV im Europacup-Finale. Lesen Sie im ersten Teil, wie der geniale Manager Brian Clough ein Provinzteam zur besten Mannschaft Europas machte. Von Elmar Neveling

Mehr >

ENGLAND

Teil 2: Sozialisten am Rand von Sherwood Forest

Sie waren die Könige Europas, dann kam der Absturz. Lesen Sie im zweiten Teil unseres Textes über Nottingham Forest, wie ihm der „Fan des Jahrhunderts“ aus Deutschland dennoch die Treue hält. Von Elmar Neveling.

 Mehr >

SPANIEN

Der Fall „Tetra Brik“

In Spanien kennt jeder die Geschichte vom Fan, der die Asche seines verstorbenen Vaters zu den Spielen von Betis Sevilla in der Milchtüte mitbringt. Existiert der Sohn wirklich? Eine Spurensuche in Sevilla. Von Matthias Greulich

 Mehr >

INTERVIEW

„Für Vuvuzelas fehlt das Geld“

Teil 2 des Interviews mit Tim Jost, 23, der den tansanischen Erstligisten Toto Africans trainierte. Interview Matthias Greulich

 Mehr >

AUSLANDSREPORTAGE

„OM wird uns alle überleben“

Die Verehrung von Olympique Marseille ist die Voraussetzung, um in der Stadt geduldet zu werden. Doch wenn die Mafia die Aufstellung diktiert oder das Team schlecht spielt, hat mancher Spieler das Trainingsgelände schon im Kofferraum verlassen. Eine Reportage von Joachim Barbier und Christoph Ruf (Text) sowie Gerald von Foris (Fotos)

 Mehr >

England

 Premier League Clubs dürfen letztmals Glücksspielwerbung auf Trikotbrust machen

In der englischen Premier League rückt an wird Glücksspielwerbung auf der Trikotvorderseite bald Geschichte sein, genauer gesagt ist ab der Saison 2026/27 Schluss. Dann gibt es keine Logos von Wettanbietern mehr auf der Brust, kein „Bet“ mehr im Mittelpunkt der Kamerabilder und keine millionenschweren Deals mit Unternehmen, deren Geschäftsmodell auf Risiko und Wahrscheinlichkeiten beruht. 

 Mehr >

ENGLAND

Die Anzüge brennen nicht mehr

Die Premier League hat sich verändert. Während die Neulinge bei den Klubs früher nur mies behandelt wurden, gibt es heute wirklich unangenehme Rituale: Die Spieler müssen singen oder gar Vorträge über ihr Leben halten Von Raphael Honigstein.

 Mehr >

TOR ZUM OSTEN
Die verkaufte Europameisterschaft
An der EURO 2012 verdienten sich Oligarchen eine goldene Nase. Das liegt vor allem an der korrumpierten Einheit von Sport und Politik – und an der UEFA, ihrem besten europäischen Geschäftspartner. Von Olaf Sundermeyer.

 Mehr >

FUSSBALL IN GALILÄA

Die Töchter des Fußballs

Banat Sachnin spielt als arabischer Verein in der israelischen Frauenliga. Das Team aus Galiläa ärgert die großen Klubs. Das Wichtigste: Sie spielen Fußball – gegen alle Widerstände. Von Roger Repplinger (Text) und Dirk Krüll (Fotos).

 Mehr >

FUSSBALL IN ECUADOR

Wenn der Himmel die Bälle verschluckt

Dort oben, wo die Wolken die Erde berühren, wo das Atmen schwer fällt, spielen die Indios Fußball – in den Anden Ecuadors auf fast 4000 Metern Höhe. Ein Besuch bei den Kickern der Berge. Von Roger Repplinger (Text) und Dirk Krüll (Fotos).

 Mehr >

LA LIGA

Keiner für alle

Als Spieler war Bernd Schuster Weltklasse. Als Trainer will er es werden. Am liebsten schon in der nächsten Saison beim neuen Meister Real Madrid, bei dem Schuster nun unterschrieben hat. RUND traf den blonden Engel in Spanien. Von Ronald Reng

 Mehr >

SPANIEN

Viel mehr als ein Spiel

In Spanien heißt die die Partie schlicht „el clásico“ – der Klassiker. Real Madrid gegen den FC Barcelona. Von Elmar Neveling.

 Mehr >

SPANISCHE LIGA

Zwölf Raketen in Donostia

Die Txuri-urdin grüßen überraschend von der Tabellenspitze. Der furiose Saisonstart von Real Sociedad San Sebastián weckt im Baskenland Erinnerungen an das Team, das mit dem jungen Xabi Alonso beinahre Meister geworden wäre. Von Dirk Segbers, Barcelona.

 Mehr >

REPORTAGE
Der Riese erwacht
Dem türkischen Fußball gehört die Zukunft. Auch dank eines Scoutingsystems, das seinesgleichen sucht. Von Christoph Ruf und Tobias Schächter, Fotos von Özgür Albayrak.

 Mehr >

DAS DERBY IN SEVILLA

Wenn eine Stadt den Kopf verliert

Emotionaler kann ein Fußballspiel nicht sein. Wenn der FC Sevilla im Lokalderby gegen den Rivalen Betis spielt, gehen mit den Bewohnern einer ganzen Stadt die Gefühle durch. Von Matthias Greulich (Text) und Sebastian Vollmert (Fotos)

 Mehr >

TOR ZUM OSTEN

Na zdrowie, Trainer!

Slawomir Peszko ist kein Einzelfall. Der Einfluss von Alkohol im polnischen Profifußball ist groß: Bei Spielern, Trainern und Funktionären. Aber das soll sich jetzt ändern. Von Olaf Sundermeyer.

 Mehr >

TOR ZUM OSTEN
Besuch beim Vater der Konzepttrainer
Waleri Lobanowski musste den plebiszitären Titel „Trainerlegende“ schon zeitlebens mit sich herumschleppen. Galt er doch schon früh als einer der Väter des modernen Fußballs. Von Olaf Sundermeyer.

 Mehr >

INTERVIEW

„Unser Zauberer wurde abgesetzt“

Verglichen mit ihm sind Julian Nagelsmann und Hannes Wolf alte Säcke: Tim Jost war mit 23 Trainer der Toto Africans. Sein Team kämpfte in der Premier League in Tansania gegen den Abstieg. Interview Matthias Greulich.

 Mehr >

ENGLAND
„Lärm, den wir nicht brauchen“
Vor dem Spitzenspiel gegen den FC Liverpool gibt es Ärger bei Chelsea über ein Interview von Romeo Lukaku

 Mehr >
ITALIEN
Endlich wieder special
In einer verrückten Saison holt Antonio Conte mit Inter Mailand den Titel. Nun versetzt die Verpflichtung von José Mourinho als Trainer des AS Rom die Reporter in Aufregung. Von Giovanni Deriu Mehr >

SCHOTTLAND
Tartan Army auf dem Weg
Bei der EM werden die Dudelsäcke pfeifen: Das schottische Nationalteam ist endlich mal wieder bei einem großen Turnier dabei. Von Fabian Brändle

 Mehr >

SCHWEIZ

Aufstieg und Niedergang von Profoot

Andy Egli war ein kantiger Verteidiger bei den Grasshoppers Zürich und beim BVB. 1991 wollte der Nationalspieler mehr Solidarität unter den Profis erreichen. Zur kurzen Geschichte einer schweizerischen Fußballgewerkschaft. Von Fabian Brändle

 Mehr >

ITALIEN

Robin Gosens: Über Bocholt nach Bergamo

Ein talentierter Deutsch-Niederländer ist die Überraschung der Serie A. Robin Gosens überzeugt bei Atalanta Bergamo in seiner neuen Rolle als Linksverteidiger. Von Giovanni Deriu.

 Mehr >

FRANKREICH

Geboren auf dem Atlantik

Sein Vater war 1974 mit Zaire WM-Teilnehmer, als die Familie vor dem Bürgerkrieg floh, wurde auf dem Flüchtlingsschiff ihr Sohn geboren: Rio Mavuba ist Kapitän des OSC Lille und wurde von Didier Deschamps in die französische Nationalelf zurückgeholt. Von Rico Rizzitelli, Paris.

 Mehr >

SCHOTTLAND

„Die besten Fans der Welt“

Wo einst blanker Hass herrschte, ist mehr Gelassenheit eingekehrt. Das Derby Glasgow Rangers gegen Celtic ist dennoch einzigartig, sagt der einstige Celtic-Profi Andreas Hinkel. Von Elmar Neveling.

 Mehr >
FRANKREICH
Rasenschach statt Sportboot
Niko Kovac hat den AS Monaco in nur acht Monaten zum Titelanwärter der Ligue 1 gemacht. Mehr >

POST AUS AFRIKA
Die Party der Piraten
Es ist das wichtigste Spiel im südafrikanischen Fußball: Das Derby Kaiser Chiefs gegen Orlando Pirates sehen 92.000 Zuschauer. RUND-Autor Christian Gülisch berichtet aus Johannesburg.

 Mehr >

SPANIEN

Ein Debütant tritt ab

Niemand war bei seinem ersten Spiel in der Primera División jemals älter als er. Alberto Cifuentes stand beim Spiel der Aufsteiger Cádiz gegen Huesca mit 41 Jahren im Tor. Nun wechselt der Torwart in den Trainerstab der Andalusier. Von Dirk Segbers, Barcelona

 Mehr >

SPANIEN

Ein Weltpokalsieger sieht Rot

Dreimal gewann Victor Valdes mit dem FC Barcelona die Champions League. Nun ist er Trainer des Vorstadtklubs Union Atletica Horta in der Tercera Division. Davon wird mit Ezequiel Muth auch der zweite Keeper mit deutschem Pass im Großraum Barcelona profitieren. Von Dirk Segbers, Barcelona.

 Mehr >
ITALIEN
„Adieu Maurizio“
Der bittere 2:1-Sieg gegen Lyon: Juventus scheitert im Achtelfinale der Champions League unt entlässt Trainer Maurizio Sarri, dem Andrea Pirlo nachfolgt. Von Giovanni Deriu Mehr >

ENGLAND

In Bielsa we trust

Leeds United ist nach 16 Jahren wieder in der Premier League. Wer außer Marcelo Bielsa hätte das schaffen können? Von Giovanni Deriu

 Mehr >